Skip to content
Soziale Arbeit und Hochsensibilität
Menu
  • Start
  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Test Bin ich hochsensibel?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
Menu

Schlagwort: Soziale Arbeit

Suche nach Interviewpartnern für Bachelorarbeit Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit am Beispiel von Führungskräften

Posted on 2017-04-242021-01-16 by HSP-Netzwerk

Aufruf – Suche nach Interviewpartnern für Bachelorarbeit Wir sind Studierende der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit und haben vor, eine Bachelorarbeit zum Thema „Hochsensible Führungskräfte in der Sozialen Arbeit“ zu schreiben. Unsere verwendete Definition von Hochsensibilität ist von Dr. Eliane Aron, klinische Psychologin aus San Francisco. Sie hat Hinweise auf das Konstrukt der Hochsensibilität von Carl…

Read more

Bachelorarbeiten zum Thema Hochsensibilitaet und Soziale Arbeit

Posted on 2017-01-082017-11-29 by Elke Overhage

Aus dem Jahr 2016 stammt die Bachelorarbeit „Die Chancen und Risiken des Persönlichkeitsmerkmals der Hochsensibilität nach Elaine N. Aron im Verhältnis zu den klientenbezogenen Handlungsarten der systemischen Sozialen Arbeit nach Peter Lüssi“ von Sarah Lorenz. Die Arbeit liegt auf dem Server vom Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V. (IFHS): http://www.hochsensibel.org/dokumente/externe/Wissenschaft/Lorenz-B.A..pdf Aus dem Jahr 2011 stammt die…

Read more

Praxisratgeber zum Thema Beruf und Hochsensibilität

Posted on 2015-10-162017-11-29 by Elke Overhage

Einfühlsame und gewissenhafte Menschen sind unentbehrlich in der Berufswelt, und doch so oft von Burnout oder Mobbing betroffen. Es sind besonders diese Hochsensiblen, die kreativ, integrativ und innovativ wirken, in größeren Zusammenhängen denken und überdurchschnittliche Arbeitsethik zeigen. Trotzdem werden sie allzu oft unter ihrem Wert eingesetzt oder von weniger fähigen aber durchsetzungskräftigeren Mitarbeitern verdrängt. Doch…

Read more

Höher, schneller, weiter – weg von uns. Eine gesellschaftliche Spurensuche, Teil 3

Posted on 2015-10-052017-09-06 by HSP-Netzwerk

          Ein Beitrag von Michael Möller Der Weg ist das Ziel. Was ist das Ziel? Wessen Ziel ist das? Und wer bestimmt das Ziel? Das Ziel können nur wir selbst bestimmen. Wenn wir uns unseres eigenen Zieles bewusst sind, so können wir anderen helfen, ihr Ziel zu finden. Nicht von oben herab, autoritär oder diktatorisch,…

Read more

Höher, schneller, weiter – wohin? Eine gesellschaftliche Spurensuche, Teil 2

Posted on 2015-09-252017-09-06 by HSP-Netzwerk

        Ein Beitrag von Michael Möller Seit Jahrtausenden stellen sich viele Menschen die Frage nach dem „Warum?“ und „Wohin?“ Auf der Basis großer antiker Philosophen haben sich ganze Schulen gegründet, die uns über die Jahrhunderte hinweg Möglichkeiten gegeben haben, Antworten darauf zu suchen. Über Jahrhunderte hinweg hat sich der Mensch verhältnismäßig langsam entwickelt. Aus heutiger…

Read more

Höher, schneller, weiter – immer weiter auseinander. Eine gesellschaftliche Spurensuche, Teil 1

Posted on 2015-09-202018-06-22 by HSP-Netzwerk

     Ein Beitrag von Michael Möller In diesem Sommer dürfen wir in Deutschland und anderen westeuropäischen Staaten – vorweg: stellvertretend für die westliche Welt – wieder deutlich erfahren, welch gravierende Unterschiede an Lebensstandards und Lebensstilen auf unserer Welt aufeinandertreffen. Das sind Schicksale, die viele Menschen in Deutschland und anderen Ländern tief berühren, vielen aber auch…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Kategorien

Blog per E-Mail abonnieren

Blog über E-Mail folgen: Die eigene E-Mail-Adresse eintragen und auf „Folgen“ klicken. Anschließend im eigenen Posteingang den Bestätigungslink anklicken – fertig. Mit dem Abonnement / Newsletter erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit problemlos wieder abmelden. Herzliche Grüße Elke Overhage

Besuchen Sie auch mein Netzwerk auf Facebook:

Top Beiträge & Seiten

  • Hochsensible kommunizieren anders von hochsensibilitaetinfo
  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Hochsensibilität (Teil 2) - hochsensible Kinder
  • Test Bin ich hochsensibel?
  • Wissenschaftliche Studie Juni 2014 The highly sensivitiv brain
  • Hochsensibilität (Teil 1) - Hochsensibel, bloß empfindlich
  • Bachelorarbeiten zum Thema Hochsensibilitaet und Soziale Arbeit
  • Hochsensibilität (Teil 3) - 8 Tipps für Hochsensible
  • Hochsensibilität und Grenzen setzen
Datenschutz & Cookies
Wir, WordPress.com, die Werbepartner von wordpress und der Hostinganbieter können Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, wie etwa individuelle Kennungen, Browseraktivitäten und weitere Standardinformationen einschließlich deiner IP-Adresse, die von deinem Gerät gesendet werden. Diese Informationen werden im Laufe der Zeit gesammelt und für personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung für unser Werbeprogramm verwendet. Wenn das für dich in Ordnung ist, wähle unten „Ich stimme zu“ aus. Über „Cookie Richtlinien und Datenschutz“ kannst du Dir zusätzliche Infos ansehen, deine Präferenzen festlegen oder deine Zustimmung verweigern. Bitte beachte, dass deine Einstellungen für alle Websites im WordPress.com-Netzwerk gelten. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den Datenschutzlink unter der jeweiligen Werbeanzeige klickst. Schließlich möchten wir dich darauf hinweisen, dass unsere Partner auf Grundlage eines berechtigten Interesses auch ohne deine Zustimmung bestimmte Daten verarbeiten können, du dieser Verarbeitung jedoch widersprechen kannst. Klicke dazu auf „Cookie-Richtlinie und Datenschutz“ und deaktiviere „Berechtigte Interessen“ unter dem jeweiligen Zweck oder Partner. Cookie-Richtlinie und Datenschutz
© 2023 Soziale Arbeit und Hochsensibilität | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme