Skip to content
Soziale Arbeit und Hochsensibilität
Menu
  • Start
  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Test Bin ich hochsensibel?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
Menu

Schlagwort: Schwächen

Stärken – Eine Sichtweise auf unsere Eigenschaften

Posted on 2016-03-142017-11-29 by HSP-Netzwerk

          Ein Beitrag von Michael Möller Unsere Stärken? Wie gehen wir damit um? Prompt fallen hier zwei Sätze aus der Persönlichkeitsentwicklung ein: „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ oder „Schwächen in Stärken verwandeln“. Oder eine Situation: Das klassische Bewerbungsgespräch mit der Bitte des Personalers an den Bewerber, seine drei Stärken und drei Schwächen aufzuzählen. Puuh, eine…

Read more

Kategorien

Blog per E-Mail abonnieren

Blog über E-Mail folgen: Die eigene E-Mail-Adresse eintragen und auf „Folgen“ klicken. Anschließend im eigenen Posteingang den Bestätigungslink anklicken – fertig. Mit dem Abonnement / Newsletter erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit problemlos wieder abmelden. Herzliche Grüße Elke Overhage

Besuchen Sie auch mein Netzwerk auf Facebook:

Top Beiträge & Seiten

  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Hochsensibilität und Grenzen setzen
  • Hochsensible kommunizieren anders von hochsensibilitaetinfo
  • Hochsensibilität (Teil 2) - hochsensible Kinder
  • Bachelorarbeiten zum Thema Hochsensibilitaet und Soziale Arbeit
  • Hochsensibilität Soziale Arbeit und psychische Erkrankungen
  • Umgang mit Kritik, Hochsensibiliät und Menschen für ihre Erfolge loben
  • Hochsensibilität hat Nachteile und Vorteile - Fluch oder Segen
  • Hochsensibilität - Intuition und hochsensible Menschen
  • Hochsensibilität (Teil 3) - 8 Tipps für Hochsensible
Datenschutz & Cookies
Wir, WordPress.com, die Werbepartner von wordpress und der Hostinganbieter können Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, wie etwa individuelle Kennungen, Browseraktivitäten und weitere Standardinformationen einschließlich deiner IP-Adresse, die von deinem Gerät gesendet werden. Diese Informationen werden im Laufe der Zeit gesammelt und für personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung für unser Werbeprogramm verwendet. Wenn das für dich in Ordnung ist, wähle unten „Ich stimme zu“ aus. Über „Cookie Richtlinien und Datenschutz“ kannst du Dir zusätzliche Infos ansehen, deine Präferenzen festlegen oder deine Zustimmung verweigern. Bitte beachte, dass deine Einstellungen für alle Websites im WordPress.com-Netzwerk gelten. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den Datenschutzlink unter der jeweiligen Werbeanzeige klickst. Schließlich möchten wir dich darauf hinweisen, dass unsere Partner auf Grundlage eines berechtigten Interesses auch ohne deine Zustimmung bestimmte Daten verarbeiten können, du dieser Verarbeitung jedoch widersprechen kannst. Klicke dazu auf „Cookie-Richtlinie und Datenschutz“ und deaktiviere „Berechtigte Interessen“ unter dem jeweiligen Zweck oder Partner. Cookie-Richtlinie und Datenschutz
© 2023 Soziale Arbeit und Hochsensibilität | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme