Skip to content
Soziale Arbeit und Hochsensibilität
Menu
  • Start
  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Test Bin ich hochsensibel?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
Menu

Schlagwort: Beruf

Hochsensibilität im Arbeitsleben Stärken von Hochsensiblen

Posted on 2025-02-042025-02-28 by HSP-Netzwerk

Hochsensibilität im Arbeitsleben Stärken von Hochsensiblen Hast Du darüber nachgedacht und festgestellt, dass andere „kleine Details“ zu ignorieren scheinen? Hast Du Schwierigkeiten mit lauten Geräuschen, hellem Licht und überwältigenden Situationen? Verbringst Du viel Menge Zeit damit, Dir Gedanken darüber zu machen, wie andere Menschen fühlen? Keine Sorge, es ist nichts falsch an Dir! Nach der…

Read more

Schwesterseite Highly Sensitive Social Workers der Website Soziale Arbeit und Hochsensibilität – Optimale HSP-Arbeitsbedingungen

Posted on 2024-08-182024-08-20 by HSP-Netzwerk

Schwesterseite Highly Sensitive Social Workers der Website Soziale Arbeit und Hochsensibilität – Optimale HSP-Arbeitsbedingungen Ich liebe es mit Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten, die für den Zusammenhang „Soziale Arbeit und Hochsensibilität“ sensiblisiert sind. Ich bin selbst hochsensibel und beruflich engagiert. Von anderen hochsensiblen Fachkäften zu wissen, gibt ein gutes Gefühl. In einer Welt, die oft…

Read more

Selbstfürsorge bzw Selbstsorge für die Soziale Arbeit insbesondere für Hochsensible

Posted on 2020-10-242023-08-25 by HSP-Netzwerk

Selbstfürsorge bzw Selbstsorge für die Soziale Arbeit ist insbesondere für Hochsensible zu beachten Selbstfürsorge ist kein Fast-Food für die Seele: Selbstfürsorge und Selbstliebe ist wichtig. Das wissen wir. Auch der Satz ist uns bekannt: „Du musst erst einmal für Dich sorgen, bevor Du für andere da sein kannst!“ Beim Essen ist das nicht anders. Wir…

Read more

Hochsensibilität – Intuition und hochsensible Menschen

Posted on 2020-08-082020-08-08 by HSP-Netzwerk

Hochsensible Menschen und Intuition Das Thema Intuition ist wichtig im Zusammenhang mit Hochsensibiltät und Sozialer Arbeit. Vermutlich sollte es gemeinsam und einzeln reflektiert werden, um die für Dich stimmige Haltung dazu einzunehmen. Was ist Intuition Bauchgefühl, Geistesblitz, innere Anschauung, gefühltes Wissen – eine einheitliche Definition gibt es nicht. „Ich denke, also bin ich“ mit diesem…

Read more

Hochsensibilität Soziale Arbeit und psychische Erkrankungen

Posted on 2020-06-142023-08-24 by HSP-Netzwerk

„Ist es Zufall oder „normal„, dass so viele Menschen aus dem Berufen der Sozialen Arbeit irgendwann psychische Erkrankungen entwickeln? Viele Krankenschwestern, Krankenpfleger, Arzthelfer/in, Altenpfleger/innen, Ärzte, Erzieher/innen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter/innen und Heilerziehungspfleger/innen etc. werden im Laufe ihres Berufslebens irgendwann selbst Patient/in oder Klient/in von Krankenhäusern im Bereich Psychosomatik, Reha-Kliniken, Psychotherapien oder Burnout-Kliniken. Klar- jeder weiß, dass diese…

Read more

Bachelorthesis Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit

Posted on 2019-12-032024-05-16 by HSP-Netzwerk

Bachelorthesis Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit von Pascal Philipp Kania Fluch oder Segen für die professionelle Gestaltung der stationären Hilfen zur Erziehung? Hochsensibilität: Ein Persönlichkeitsmerkmal, ein Wesenszug bzw. ein Temperamentsmerkmal mit zahlreichen Eigenschaften und ein recht unerforschtes Thema im Gebiet der Psychologie und Neurologie, welches im Laufe der letzten Jahre auf wachsendes Interesse stößt. Jedoch…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Kategorien

  • Mein Weg zum Blog Soziale Arbeit und Hochensibilität Zielsetzung und persönliche Einblicke in meine Biografie
  • Hochsensible Personen Strategien für einen gesunden Umgang mit toxischen Menschen
  • Hochsensible kommunizieren anders von hochsensibilitaetinfo
  • Hochsensibilität (Teil 1) - Hochsensibel, bloß empfindlich
  • Hochsensibilität und Grenzen setzen
  • Informationen für Hochsensible Was ist Coaching was nicht - selbstfinanzierte oder kostenlose Psychotherapie und Hilfen
  • Wissenschaftliche Studie Juni 2014 The highly sensivitiv brain
  • Ärztezeitschrift beschreibt Hochsensible Persönlichkeiten

Blog per E-Mail abonnieren

Blog über E-Mail folgen: Die eigene E-Mail-Adresse eintragen und auf „Folgen“ klicken. Anschließend im eigenen Posteingang den Bestätigungslink anklicken – fertig. Mit dem Abonnement / Newsletter erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit problemlos wieder abmelden. Herzliche Grüße Elke Overhage

Besuchen Sie auch mein Netzwerk auf Facebook:

New title

256971
Total Visitors
© 2025 Soziale Arbeit und Hochsensibilität | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme