Selbstfürsorge bzw Selbstsorge für die Soziale Arbeit ist insbesondere für Hochsensible zu beachten Selbstfürsorge ist kein Fast-Food für die Seele: Selbstfürsorge und Selbstliebe ist wichtig. Das wissen wir. Auch der Satz ist uns bekannt: „Du musst erst einmal für Dich sorgen, bevor Du für andere da sein kannst!“ Beim Essen ist das nicht anders. Wir…
Schlagwort: Grenzen
Hochsensibilität und Grenzen setzen
Was ist eine Grenze? Im Bild oben ist das Meer und der Himmel zu sehen. Es zeigt sich eine Grenzlinie: Das Meer grenzt sich vom Himmel ab. Gleichzeitig ist klar, dass dies keine wirkliche „Grenze“ ist. Die Abgrenzung zwischen Wasser (Meer) und Luft (Himmel) ist eine Illusion. Zwischen Wasser und Luft findet ein ständiger chemischer…
Hochsensibilität hat Nachteile und Vorteile – Fluch oder Segen
Beitrag von Elke Overhage . Nach Kontakt mit dem Begriff Hochsensibilität erleben die Hochsensiblen häufig ein Gefühl grundsätzlicher Erleichterung; ganze Gebirgsketten ‚ fallen vom Herzen’. Auch für mich ist die Entdeckung der Hochsensibilität ein Schlüsselmoment in meinem Leben. Hochsensibilität wird von Dr. Elaine N. Aron seit 1997 als „ein Normalzustand“ beschrieben, der etwa 15…
Praxisratgeber zum Thema Beruf und Hochsensibilität
Einfühlsame und gewissenhafte Menschen sind unentbehrlich in der Berufswelt, und doch so oft von Burnout oder Mobbing betroffen. Es sind besonders diese Hochsensiblen, die kreativ, integrativ und innovativ wirken, in größeren Zusammenhängen denken und überdurchschnittliche Arbeitsethik zeigen. Trotzdem werden sie allzu oft unter ihrem Wert eingesetzt oder von weniger fähigen aber durchsetzungskräftigeren Mitarbeitern verdrängt. Doch…
Praxisratgeber zum Thema Grenzsetzung
Der Praxisratgeber „Bis hierher und nicht weiter“ von Rolf Sellin, hilft Hochsensiblen zu verstehen, warum sie „anders“ sind. Er verrät, wie sie mit Stolpersteinen im Privaten wie im Beruf umgehen lernen und das Potenzial der „HSP“ nutzen können. Viele seelische Erkrankungen und Burnouts, ob privat oder im Berufsleben, entstehen, wenn zu viele Menschen ungebeten in…