Skip to content
Soziale Arbeit und Hochsensibilität
Menu
  • Start
  • Soziale Arbeit und Hochsensibilität
  • Test Bin ich hochsensibel?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
Menu

Bachelorarbeiten zum Thema Hochsensibilitaet und Soziale Arbeit

Posted on 2017-01-082025-03-09 by HSP-Netzwerk

Aus dem Jahr 2016 stammt die Bachelorarbeit „Die Chancen und Risiken des Persönlichkeitsmerkmals der Hochsensibilität nach Elaine N. Aron im Verhältnis zu den klientenbezogenen Handlungsarten der systemischen Sozialen Arbeit nach Peter Lüssi“ von Sarah Lorenz. Die Arbeit liegt auf dem Server vom Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V. (IFHS): http://www.hochsensibel.org/dokumente/externe/Wissenschaft/Lorenz-B.A..pdf

Aus dem Jahr 2011 stammt die Bachelorarbeit „Die Natürlichkeit, der besondere Wert und die speziellen Herausforderungen eines hochsensiblen Menschen (HSP) im Berufsfeld der Sozialpädagogik“ von Diana Klein. Die Arbeit liegt auf dem Server von http://hochsensiblehilfe.de: http://hochsensiblehilfe.de/medien/DianaKlein-Hochsensibilitaet.pdf

Weitere Facharbeiten zum Thema Hochsensibilität und Soziales

  • Hochsensibilität der Sozialarbeiter*innen als Ressource im Berufsalltag, Hochschule Mittweida Eileen Voigt, 2022  (https://monami.hs-mittweida.de/frontdoor/index/index/year/2023/docId/14400) Referat: Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob Hochsensibilität der Sozialarbeiter*innen als Ressource im Berufsalltag genutzt wird…
  • Bachelorthesis Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit, Pascal Philipp Kania, 2018 (https://high-sensitive-socialwork.de/bachelorthesis-hochsensibilitaet-in-der-sozialen-arbeit/) … Jedoch gibt es reichliche Stigmata in der Gesellschaft, die es HSP (hochsensiblen Personen) schwer machen sich sozial zu integrieren…
  • Seminararbeit Die Stärken der Hochsensiblen, ZHAW Rektorat,Berchtold-Ledergerber, Verena, Simonetta, Florence,  2017 (https://high-sensitive-socialwork.de/seminararbeit-die-staerken-der-hochsensiblen/) Die Vorteile von Hochsensibilität. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass Hochsensibilität einige Vorteile mit sich bringt und somit …
  • Wissenschaftliche Studie Juni 2014 The highly sensivitiv brain (https://high-sensitive-socialwork.de/wissenschaftliche-studie-juni-2014-the-highly-sensivitiv-brain/) Menschen mit hohen SPS-Werten (HSPs) zeigen höhere Aktivitäten der Gehirnbereiche, die zuständig sind für Wahrnehmungsfähigkeit (Awareness), …
  • Aus dem Jahr 2016 stammt die Examensarbeit „Der Umgang mit hochsensiblen Menschen in der sozialpädagogischen Arbeit“. Die Arbeit kann etwa bei Grin (Link) heruntergeladen und auch gedruckt bestellt werden. Es wird das Konstrukt der Hochsensibilität erklärt und anhand von Beispielen aufgezeigt, wie das Wissen darüber, in der sozialpädagogischen Arbeit hilfreich ..
  • https://www.hochsensibel.org/; die Internetpräsenz des Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V., siehe Hauptrubrick  Gesundheit und Soziales (https://www.hochsensibel.org/)
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  0 
  • teilen 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Kategorien

  • Mein Weg zum Blog Soziale Arbeit und Hochensibilität Zielsetzung und persönliche Einblicke in meine Biografie
  • Hochsensible Personen Strategien für einen gesunden Umgang mit toxischen Menschen
  • Hochsensible kommunizieren anders von hochsensibilitaetinfo
  • Hochsensibilität (Teil 1) - Hochsensibel, bloß empfindlich
  • Hochsensibilität und Grenzen setzen
  • Informationen für Hochsensible Was ist Coaching was nicht - selbstfinanzierte oder kostenlose Psychotherapie und Hilfen
  • Wissenschaftliche Studie Juni 2014 The highly sensivitiv brain
  • Ärztezeitschrift beschreibt Hochsensible Persönlichkeiten
  • Hochsensibilität im Arbeitsleben Stärken von Hochsensiblen

Blog per E-Mail abonnieren

Blog über E-Mail folgen: Die eigene E-Mail-Adresse eintragen und auf „Folgen“ klicken. Anschließend im eigenen Posteingang den Bestätigungslink anklicken – fertig. Mit dem Abonnement / Newsletter erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit problemlos wieder abmelden. Herzliche Grüße Elke Overhage

Besuchen Sie auch mein Netzwerk auf Facebook:

New title

257190
Total Visitors
© 2025 Soziale Arbeit und Hochsensibilität | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
%d